Banner 1

2024 Frankreich2Highlights einer Stufenfahrt 

Die Abschlussfahrt des Mathe- und Erdkundeleistungskurses (von Herrn Büsscher und Frau Grube) begann am 2. September um 8 Uhr morgens an der Castroper Straße in Bochum. Von dort aus machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Paris – die Stadt der Liebe und die Metropole der Mode. Für uns der perfekte Ort, um einmalige Erinnerungen zu schaffen. 

Nach einer achtstündigen Fahrt kamen wir im Hotel Meininger Porte de Vincennes an und die üblichen Beschwerden über die kleinen Zimmer sorgte für “rire“. Den restlichen Tag verbrachten wir mit der Besichtigung von Montmartre und waren voll Vorfreude bezüglich der kommenden Tage. 

2024 Frankreich1Der nächste Morgen begann mit einem Früstück im Hotel. Um 10 Uhr startete die Stadtführung durch Paris. Obwohl es leicht regnete, konnten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Notre-Dame zu Fuß bewundern. Unsere Stadtführer brachte uns die Geschichte und Architektur der Stadt näher und Paris zeigte sich trotz des Wetters von seiner besten Seite. Danach hatten wir Zeit und Muße die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend war ein Tisch für uns alle im Hard Rock Café reserviert – der perfekte Ausklang für den ersten Tag.

Am Mittwoch besuchten wir das beeindruckende Schloss Versailles. Wir bestaunten die opulente Anlage und die weitläufigen Gärten. Viele von uns nutzten die Gelegenheit,  Fotos zu machen. Am Abend ging es weiter mit einer Bootsfahrt auf der Seine. Das Boot schipperte an unzähligen Sehenswürdigkeiten vorbei und der Eiffelturm begleitete uns stehst im Hintergrund.

Am Donnerstag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: Wir hatten das Glück, im Stade de Frace die Paralympics live mitzuerleben. Nach diesem bemerkenswerten Eindrücken konnten wir nocheinmal in Kleingruppen Abschied von Paris nehmen, um noch ein Crossaint zu essen, ein paar Souvenirs zu kaufen und um dem Eiffelturm Au Revoir zu sagen. Am Abend, unserem letzten in Paris, genossen wir ein gemeinsames Flammkuchenessen – und ein paar von uns veranstalteten sogar ein kleines Wettessen, was für viel gute Laune sorgte.

Alles in allem war die Abschlussfahrt eine großartige Mischung aus Kultur, Spaß und Gemeinschaft. Jede Aktivität, von der Stadtführung, über Versailles bis zu den Paralympics, hat uns neue Eindrücke und Erlebnisse beschert. 

Abschlussfahrten sind etwas, woran man sich ein Leben lang erinnert, und auch wir werden sicher noch oft an diese Tage in Paris 2024 zurückdenken. 

2024 Frankreich3Am 6. September fuhren wird dann wieder nach Hause und wurden nahe des Ruhrstadions erwartet, 

Eine unvergessliche Reise ging zu Ende.
(Mathilda Schneider)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite und verlieren ihre Funktion, wenn Sie die aktuelle Sitzung beenden. Bitte bestätigen Sie diesen Hinweis mit deinem Klick auf "Verstanden". Weitere Informationen erhalten Sie unter "Datenschutz" oder im Impressum.