Archiv
An der Schiller-Schule gibt es so viel, worüber es sich zu berichten lohnt, dass alte Berichte von den neuen immer weiter nach hinten verschoben werden. Damit die Startseite aber nicht zu unübersichtlich wird, gibt es für die vergangenen Schuljahre ein Archiv, das als PDF heruntergeladen werden kann.
Archivdateien
IServ und Internet
Am Freitag wurde der IServ-Server erfolgreich getauscht. Am Montag kann es allerdings noch zu Problemen bei der Einwahl ins Schule W-Lan kommen. Wir gehen davon aus, dass am Dienstag alles wieder reibungslos funktioniert.
Präsenz & Distanz
KONZEPT ZUM LERNEN UNTER CORONA AN DER SCHILLER-SCHULE BOCHUM
Bereits am 12. März wurde die Schiller-Schule einen Tag vor allen Schulen des Landes NRW durch den Corona-Ausbruch nicht nur geschlossen, sondern durch Coronaverdachtsfälle in Quarantäne versetzt. Aus diesem Grund war eine Weiterarbeit in der Schule nicht mehr möglich und die gesamte Kommunikation musste sofort online geführt werden. Dank der weit fortgeschrittenen Digitalisierung unserer Schule (siehe Medienkonzept) konnte der Unterricht ins Distanzlernen überführt werden. Dieses wurde rasch konzeptionell strukturiert und auf das sich ändernde Infektionsgeschehen angepasst.
Zum Schuljahresstart 2020/2021 wurde dieses Konzept überarbeitet und ergänzt, damit im Falle einer erneuten Schulschließung der Unterrichtsbetrieb schnell aufrechterhalten werden kann. Dieses Konzept ist das Ergebnis ständigen Austauschs zwischen Schulleitung, Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulamt und Schulaufsicht.
Hygieneregeln an Bochumer Schulen

https://www.bochum.de/Corona/Umgang-mit-dem-Corona-Virus-an-Schulen
Persönliche Hygienehinweise
Liebe Schulgemeinde,
seit einigen Tagen ist es in weiten Teilen des öffentlichen Lebens geboten eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Auch für die Schüler*innen, die derzeit zur Schule kommen, ist es wünschenswert auf den Fluren und natürlich im ÖPNV auf dem Schulweg eine solche Bedeckung zu tragen.
Da es bei der Anwendung von Masken zu fahrlässigen Fehlern und dadurch bedingt zu ungewollten Ansteckungen kommen kann, bieten wir Ihnen und euch die Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen (PDF).
Für den schnellen Überblick gibt es auch ein Erklärvideo der Bundesregierung, welches wir zur Ansicht empfehlen.
IServ Anmeldung und Passwort
Kurzanleitung für den Login:
1. Am PC gehst du auf die Seite www.iserv-schiller-schule.de
2. *WICHTIG* Gib vorname.nachname ein, bzw. erstervorname.zweitervorname.nachname (lasse @iserv-schiller-schule.de WEG!) und füge das Passwort hinzu.
3. Sollte dies dein erster Besuch sein, wirst du nach einem neuen Passwort gefragt,
4. Jetzt kannst du dich in der App mit
5. Sollte dein Log-In immer noch nicht funktionieren, frage bei deinen Mitschülern nach, die IServ regelmäßig besuchen.
Falls die Schritte 1 - 5 nicht zum Erfolg führen, können Sie/könnt ihr die Fragen direkt an das IServ-Team schicken:
Übermittagsbetreuung: Spaß, Entdeckungen und Wir-Gefühl
Die Übermittagsbetreuung der Falken Bochum bietet den Kindern der Schiller-Schule ein spannendes Ausgleichsprogramm zum Unterricht und ist dabei eng mit der Arbeit der Schule verknüpft.
Im Sommer 2019 haben die Falken die Organisation der Übermittagsbetreuung übernommen und viele neue Ideen eingebracht und umgesetzt.
Die Öffnungs- und Betreuungszeiten der Übermittagsbetreuung sind täglich von 12:30Uhr-16Uhr.
Die Hausaufgaben werden montags bis donnerstags in der Regel von 14Uhr-15Uhr erledigt. Im Anschluss gibt es spannende AGs.
Weiterlesen: Übermittagsbetreuung: Spaß, Entdeckungen und Wir-Gefühl
Siegel "digitale Schule"
Schiller-Schule Bochum erhält Siegel „Digitale Schule“
Die Schiller-Schule Bochum wurde am Mittwoch, 30.10.2019, als „Digitale Schule“ von der Initiative "MINT - Zukunft schaffen" ausgezeichnet. Vorangegangen war eine Bewerbung, die Herr Max Sauerwald und Herr Tobias Schilling mit tatkräftiger Unterstützung des Kollegiums erstellt haben. Das Siegel wurde im Rahmen eines Festaktes mit der Bildungsministerin Frau Yvonne Gebauer an Vertreter des Kollegiums in Düsseldorf übergeben.
Informationen zu dieser Auszeichnung finden Sie unter https://mintzukunftschaffen.de/digitale-schule-2/
Hier finden Sie den Bericht zur Verleihung der Auszeichnung an 49 Schulen in NRW.
Informationen iServ
Liebe Eltern,
seit diesem Schuljahr soll die Kommunikation an der Schiller Schule im Wesentlichen über iServ laufen. Die Schüler*innen erhalten personalisierte Logindaten, sofern noch nicht geschehen, in den nächsten Tagen. Damit können sie sich auf der Weboberfläche aber auch in der iServ-App einloggen.
Bitte nutzen auch Sie als Erziehungsberechtigte diesen Login, da sich die Lehrkräfte manchmal auch mit Ihnen in Verbindung setzen wollen.
Weitere Informationen insbesondere zum Login finden Sie hier (PDF).
Bei Fragen, wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner oder fragen im Sekretariat nach.
Seite 18 von 18