
Auch in diesem Schuljahr hat die Internationale Klasse der Schiller-Schule das Glück, von einem mittlerweile großen Team an Ehrenamtlichen (u.a. Mitglieder des Innerwheel Clubs Bochum, der Rotarier und des Vereins Mentor e.V.) unterstützt zu werden.
Jede Woche treffen sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen oder auch alleine mit einem ihrer Deutschpaten und -patinnen und haben eine "Deutsch-Extrastunde" zusammen. Dabei wird Zeitung gelesen, es werden Bücher gemeinsam entdeckt, Spiele gespielt oder einfach nur miteinander über alles Mögliche gesprochen - auf Deutsch! Und dabei wird viel gelacht, nachgedacht, gerätselt und oft werden auch Lösungen für kleine oder auch größere Probleme in Schule und Alltag gefunden. Diese wöchentliche Intensivzeit ist für die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse goldwert, und sie freuen sich jedesmal auf diese Kommunikationsmöglichkeit.
Wir sagen VIELEN HERZLICHEN DANK allen Unterstützer:innen!
En route vers Strasbourg - Kurzer Ausflug nach Frankreich
Für 64 Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 10 und vier Lehrkräften hieß es Au Revoir und auf zu einer dreitägigen Studienfahrt nach Straßburg. Am 21.08.23 rollte der Doppeldeckerbus morgens Richtung Straßburg, die Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine im Nordosten Frankreichs.
Schulwettbewerb 2023 – „Musikalische Stereo:Typen – Chansons/Liedjes über die Bewohner*innen Belgiens, Frankreichs und der Niederlande“
Mit ihrem in der Unterrichtsreihe « Les jeunes adultes face à leur avenir » selbst geschriebenen und musikalisch inszenierten Lied „Tu insult
es notre pays“ haben vier Schülerinnen des EF-Französischkurses erfolgreich am Wettbewerb der Fakultät für Kulturwissenschaften Romanistik der Universität Paderborn teilgenommen.
Von Hastings bis London erhielten die Schüler*innen viele schöne Eindrücke, dazu gehörten die Promenade von Hastings, Dover Castle, Canterburys Altstadt, Brightons Pier und malerische schmale Gassen sowie Londons Hauptattraktionen. Mit Bus, Fähre und Underground bewegte sich die Gruppe von Shakespeares Globe entlang der Themse zur Tower Bridge und dem Tower of London. Weiter ging es dann per Ubahn zum Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Big Ben und London Eye.
Während der gesamten Studienfahrt waren die Jugendlichen in Gastfamilien untergebracht, die sie sehr warmherzig empfingen und die ganze Woche umsorgen. Nicht zuletzt aufgrund des für England nicht ganz typischen super Sommerwetters war die Fahrt für alle Teilnehmer*innen ein einmaliges Erlebnis.
Zwei Übernachtungen im Zelt, viele Kilometer zu Fuß und eine kleine Untersuchung, so lautet das Fazit der erfolgreichen Silber-Expedition im Rahmen des Duke-of-Edinburgh-Awards. Auch wenn sich das Wetter nicht von der allerbesten Seite gezeigt hat, so hat sich die Silber-Gruppe von der besten Seite und Kompetenzen wie Routenplanung, Navigation, Kochen mit dem Campingkocher, Umgang mit dem Wetter etc. gezeigt. Sicherlich eine Tour, die der Gruppe im Gedächtnis bleibt. Die erste SILBER-Gruppe der Schiller-Schule kann stolz auf das Geleistete sein!
Unterkategorien
KuMuLi
Angebote in den Bereichen Musik, Theater und Kultur haben an unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert. Dabei stehen der künstlerische Anspruch und der pädagogische Mehrwert solcher Angebote im Vordergrund. Die Beschäftigung mit kulturellen Projekten bietet den Schülerinnen und Schülern in besonderer Weise einen Raum, vielfältige Selbsterfahrungen machen zu können.