
- Details
...für die Schiller-Pullis und -Shirts
Bis zum 06.09.2024 ist unser online Shop für die Schulkleidung wieder geöffnet:
https://schiller-schule.unicum-merchandising.com
Um die Produktionskosten im Rahmen zu halten, wird der online Store drei bis vier Mal im Jahr geöffnet werden.
Ein großer Dank geht an Herrn de la Puente, der das Logo maßgeblich gestaltet hat. Warum auch ein Einhorn im Logo zu sehen ist, wird im Web-Shop erklärt.
- Details
Tausche Lektüre gegen Roman
Für die nächsten Wochen haben die Schülbücher ausgedient und dürfen bei den meisten eine dicke Staubschicht ansetzen. Vielleicht holen einige von euch aber auch Romane heraus, die dann im Urlaub oder an eurem Lieblingsplatz gelesen werden.
Was auch immer ihr in den Ferien vor habt, genießt die Zeit, ladet die Akkus auf und erholt euch ein bisschen, damit wir gemeinsam Ende August ins neue Schuljahr starten können.
Informationen für das kommende Schuljahr:
- Wiederbeginn des Unterrichts am 21. August 2024 ab 08:15Uhr.
- Informationen zur Beschaffung von Büchern für das neue Schuljahr
- Details
Eine Expedition, die ihren Namen verdient, hatte die Duke-Gruppe in Winterberg/Sauerland. Bei widrigen Bedingungen im Dauerregen navigierten alle Gruppen zum Ziel und auch die Zelte trotztem dem Wetter. Dass die Stimmung so großartig war und blieb, ist einer fantastischen Gruppe zu verdanken! Wir freuen uns auf die folgende Expedition! (Bm)
- Details
Am Montag, 01.07.24, durften wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler der zukünftigen fünften Klassen an der Schiller-Schule begrüßen. Wir freuen uns auf euch, herzlich Willkommen!
- Details
Am 17.05.2024 unternahm der Informatik-Grundkurs der Q1 unter der Aufsicht von Herrn Schönfeld und Herrn Büsscher eine Exkursion zum Bochumer Standort der international erfolgreichen Datensicherungsfirma G DATA.
In Partnerarbeit traten die Schülerinnen und Schüler die sogenannte Hacker-Challenge an, bei welcher sie eigene Hackangriffe auf simulierte Software starten konnten und somit ihre praktischen Informatikfähigkeiten testen und vertiefen konnten.
Unterkategorien
KuMuLi
Angebote in den Bereichen Musik, Theater und Kultur haben an unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert. Dabei stehen der künstlerische Anspruch und der pädagogische Mehrwert solcher Angebote im Vordergrund. Die Beschäftigung mit kulturellen Projekten bietet den Schülerinnen und Schülern in besonderer Weise einen Raum, vielfältige Selbsterfahrungen machen zu können.